- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Man hatt es nicht leicht als Fan des Weltraum Actionsp
iel Genre. Seit mit Freelancer die Ärea der Weltraum Shooter so langsam wieder in dr Versenkung verschwand ,liegt man als Spieler wie ein gestrandeter Wal größtenteils auf dem Trockenen.Nur noch tröpfchenweise gelangen wenige vielversprechende Titel auf den Markt .Und als ob das nicht schon einen Grund zur Besorgnis wäre ,muss man nun feststellen das der Entwickler Gigant Electronic Arts sich erdreistet eine Legende wie die Wing Commander Spielereihe mit einem solchen Schundwerk zu verschandeln. Ein Arcade Game in diesem Stil mag für Handhelds mit niedrigerer Grafik Power ja durchaus noch vertretbar sein!Umso peinlicher die Tatsache das sich EA auch noch mit "Stolz" hinter ein solch schwaches Produkt stellt. Seit dem letzten Teil der WingCommander Serie und dem nach großen Ankündigungen ,in der Versenkung verschwundenen Wing Commander "Online" scheint es als ob sich EA gänzlich seiner Verantwortung entziehen will ,Chris Roberts Erbe für die Millione Anhännger der Wing Commander Reihe mit Respekt und der nötigen Hingabe weiterzuführen ,welche man peinlicher weise nur in den zahlreichen WC Fanprojekten findet. Nicht nur das es EA anscheinend an dem Interesse für die Wünsche ihrer Käufer mangelt .
Nun muss man mit Empörung auch noch feststellen das Wing Commander offensichtlich nicht einmal mehr in der Produkt Palette des Spieleentwicklers existiert. Ist das nun Existenz-Leugnung oder ist man es bei EA inzwischen leid sich mit den ständigen Nachfragen und Petitionen nach einer Forstsetzung *die nach Phrophecy auch angekündigt war * auseinanderzusetzen. Jede Nachfrage auf der Homepage von EA und ihren Puplishern ergibt keine Trefferanzeige . Man schweigt die Sache tot und hofft offensichtlich darauf das sich die Welle des Zorns an dem beharrlichen Riff der Ignoranz bricht.Damit liefert EA wie viele andere EntwicklerFirmen wiedeinmal ein treffendes Beispiel dafür wie man es dennen dankt ,durch die man überhaupt erst im Spiele Sektor Fuß fassen konnte. Die Silver Generation von Spielern die der Spiele-industrie erst zu ihrer Blütezeit verholfen hatt. Doch auch Chris Roberts muss man hier in die Pflicht nehmen .Anstatt EA die Filmrechte für die recht umstrittene Kino Umsetzung ende der neunziger abzuluchsen , wäre es weitaus sinvoller gewesen die Rechte für das Spiel an sich zu reißen und mit Digital Anvil das weiterzuführe was mit Origin ihrenAnfang genommen hatt.
Nun steht eine ganze Generation von Wing Commander Anhängern ,die von ihrem Idol verraten und von einem Spielegiganten ignoriert auf sich allein gestellt und kämpft mit Liebe ,Faszination und Hingabe darum eine Legende am Leben zu erhalten . Wenn Wing Commander schon für EA kein profitables Themamehr ist , dann meine Herren geben sie ihre Rechte ab ! An jemand der weitaus mehr Hingabe und Leidenschaft besitzt als eine Spieleindustrie die Konsum Güter wie Ramschware auf den Markt wirft und eine kleine Spieleschmiede nach der anderen in ihrem gierigen Rachen verschwinden läßt .
Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit ...doch diese wurde verwirkt und muss nun erneut erkämpft werden!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Und EA? Mich packt da das kalte Grausen, es handelt sich dabei wirklich um eine Firma die Gewinn erwirtschaften will (und muss). Ob das bei EA immer auf dem kundendienlichsten Weg geschieht sei mal dahin gestellt, aber es ist nunmal allgemein bekannt, das für den MArkt produziert wird, was der Markt verlangt. Und wenn gerade keine dumpfpatriotischen Weltraumballereien erwünscht sind, dann lässt man sie halt weg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Und wenn gerade keine dumpfpatriotischen Weltraumballereien erwünscht sind, dann lässt man sie halt weg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
...Um dafür eine andere ehemalige Erfolgsserie namens "Need for Speed" durch jährliche Design-Konserven zu Tode fortzusetzen... Seitdem man mit der Underground-Reihe das Tuning entdeckt hat, sind neue Ideen offenbar unerwünscht. Hauptsache, das Erfolgsrezept bleibt erhalten. Die Verkaufszahlen scheinen zu stimmen, warum sollte man das Konzept also grundlegend ändern?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Um mal Tolwyn zu Zitieren: "Machs genauso wie es war, bloß anders und besser!" ^__^Was meint ihr denn..wie ein neuer Wing Commander ausehen müsste?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.