- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutretten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutretten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutretten.
Death Angel schrieb: Danke!
Jepp, Klavs Modelle sind wirklich sehr schön. Er schafft es das Design der Originale zu modernisieren und dabei aber die Charakeristika der Originale beizubehalten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutretten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutretten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutretten.
Death Angel schrieb: Gut, bei den vielen Modellen die er überarbeitet hat, kann man ihm schon zugestehen das nicht alle perfekt geworden sind.
Death Angel schrieb: Mein Favorit ist übrigens die Hornet. Die könnte man locker neben eine F-22 oder einen Eurofighter stellen und würde beide in Punkto Design ausstechen - jetzt natürlich ohne zu berücksichtigen das die beiden Kampfjets tatsächlich flug- und kampftauglich sein müssen.
Death Angel schrieb: Was die Kurven fliegende Rapier angeht, da sitzt bestimmt Maniac am Steuer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutretten.
Ich denke das könnte dann funktionieren wenn etwa eine Seite nur die WCSaga-Schiffe und die andere Seite nur die Klavs-Schiffe verwenden würde. Das unterschiedliche Design könnte man damit erklären, das man es hier mit 2 völlig unterschiedlichen Rassen zu tun hat, die sich vollkommen unabhängig von einander entwickelt haben. Jede Seite hat den Baustil gewählt und weiter verfolgt der sich für sie in der Vergangenheit bewährt hatte.Arrow schrieb: Etwas problematischer finde ich da eher "Flag Commander" (HW2), wo inzwischen Schiffsmodelle sowohl von WC Saga als auch von Klavs genutzt werden. Das beißt sich m.E. ein wenig bei den Großkampfschiffen.
Wobei das auf aktuelle Kampfflugzeuge auch zutrifft. Ohne Computerunterstützung würde da auch keines mehr am Himmel bleiben.Arrow schrieb: Die Hornet sieht wirklich hervorragend aus, aber sie würde wie ein Stein vom Himmel fallen.
Das trifft leider auf einen Großteil der Schiffe zu. Designtechnisch hat mich da bis jetzt kaum eines wirklich überzeugen können. Da ist der simple Gladius-Jäger noch eines der schönsten... und der Caterpillar-Frachter sieht für seinen Verwendungszweck auch passend aus.Arrow schrieb: Fakt ist, der Junge könnte definitiv auch bei CIG sein Geld verdienen. Gerade deren Hornet würde dann wahrscheinlich viel besser aussehen. Mal im Ernst, der Kasten fällt ja noch meilenweit hinter eine Thunderbolt VII zurück. Ein eckiger Kasten wie aus der Editor-Hölle!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutretten.
Derzeit sieht es aber sehr wohl nach einem solchen Mix innerhalb der Fraktionen aus, wobei natürlich unklar ist, ob das auch so bleibt. Schau einfach mal hier rein und scrolle durch die Bilderserien der letzten Meldungen. Da siehst du z.B. Klavs' Version der Southampton vor dem konföderierten Sektor-HQ aus WCS, und diese beiden völlig unterschiedlichen Grafikstile harmonieren m.E. nicht miteinander. Aus WCS kennen wir ja die feine Detailstruktur der Außenhülle -, bei Klavs' Zerstörer sieht man dafür den etwas weniger detaillierten Cartoon-Einschlag. Auf Seiten der Kilrathi gibt's anscheinend auch neue (alte) Schiffe aus WC II wie Snakeir und Fralthra. Vielleicht sind das auch nur momentane Tests mit neuen Modellen, da die Mod komplett überarbeitet wurde. Bin wirklich gespannt, auf welches Arsenal man sich am Ende einigen wird. Zu viele Schiffe reinzupacken wäre nicht das Beste, andererseits brauchen die Grenzwelten ja auch noch weitere Einheiten.Death Angel schrieb: Ich denke das könnte dann funktionieren wenn etwa eine Seite nur die WCSaga-Schiffe und die andere Seite nur die Klavs-Schiffe verwenden würde. Das unterschiedliche Design könnte man damit erklären, das man es hier mit 2 völlig unterschiedlichen Rassen zu tun hat, die sich vollkommen unabhängig von einander entwickelt haben. Jede Seite hat den Baustil gewählt und weiter verfolgt der sich für sie in der Vergangenheit bewährt hatte.
Wenn die Schiffe jedoch einfach wahllos durcheinander gemischt werden halte ich auch nichts davon.
Death Angel schrieb: Wobei das auf aktuelle Kampfflugzeuge auch zutrifft. Ohne Computerunterstützung würde da auch keines mehr am Himmel bleiben
Death Angel schrieb: Das trifft leider auf einen Großteil der Schiffe zu. Designtechnisch hat mich da bis jetzt kaum eines wirklich überzeugen können. Da ist der simple Gladius-Jäger noch eines der schönsten... und der Caterpillar-Frachter sieht für seinen Verwendungszweck auch passend aus.
Aber sie haben ja noch Zeit um noch das eine oder andere Facelift vorzunhemen.SC wird noch lange nicht erscheinen und Squadron42 kommt frühestens Ende des Jahres, wenn überhaupt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutretten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutretten.