- Beiträge: 4583
- Dank erhalten: 1
Handelt es sich hierbei um eine Schraube, die den Tubus an der Gabel hält? Wie kannst du dann überhaupt GoTo nutzen, wenn der Tubus nicht in Position bleibt? Das Problem solltet ihr noch lösen, schlage ich mal vor.
[center:2u1t8b9s]Hallo Arrow,[/center:2u1t8b9s]
da ist Dir ja mal wieder ein suuuper "Schnappschuß" gelungen, jetzt ehrlich, ich finde das ist (mit) das schönste Mondfoto was ich von Dir gesehen habe.
Ja die kalten Nächte sind oft die besten, wenn die Luft kaum in Bewegung ist, aber man braucht halt wirklich Ausdauer, und/oder muß "abgehärtet" sein, oder noch besser ist natürlich, wenn man in der Nähe eine "aufwärm" Möglichkeit hat.
Diese "östlich von Tycho" Region (geile Bezeichnung
) ist ganz schön bombardiert worden, mein lieber Scholli.
Wie (Einstellungen, Hardware?) hast Du das/die Bilder gemacht, und ist das eine Einzelaufnahme oder mehrere Bilder übereinandergelegt, und wie lange hast Du fürs Nachbearbeiten gebraucht.
Was mich auch noch interessieren würde, wäre ob Du schon mit Deinem neuen Deep Sky-Fernrohr "arbeiten" konntest, und bekommen wir da auch Mal Bilder davon zu sehen?.
So das war wieder ein ganzer Berg Fragen an Dich.
;7
[center:2u1t8b9s]wünsche Dir gutes Wetter und ruhige Luftverhältnisse
Kalumet[/center:2u1t8b9s]
Die Luftunruhe ist im Herbst oder Winter grundsätzlich genauso vorhanden wie im heißesten Sommer. Im Sommer kann natürlich noch aufsteigende Wärme des aufgeheizten Bodens hinzukommen, aber klirrende Kälte ist kein Garant für gutes Seeing.
Im Allgemeinen schlägt ein Meteorit einen Krater, der wegen seines Verdampfens und Explodierens 10- bis 20-mal größer ist als er selbst. Das im Innern herausgeschleuderte Material bildet bei manchen Ringgebirgen – wohl durch eine Art Staubwolke – sternförmige Strahlensysteme. Man sieht sie bei Vollmond im Umkreis von 60 Kratern Hunderte Kilometer weit ausstrahlen – besonders deutlich an den mit 800 Millionen Jahre vergleichsweise jungen Ringgebirgen Copernicus, Kepler und Tycho. Da sie beim Terminator keine Schatten werfen, können diese Strahlen nur flache, helle Spuren auf dem dunklen Mond-Basalt sein.