- Beiträge: 4583
- Dank erhalten: 1
Klatsch durchs Okular "belichten" ist natürlich <strong>totaler</strong> Quatsch, (das wäre in etwa wie ein Ferrari mit Käfer Motor) das wäre ja die totale Verschwendung, da bewarheitet sich wieder Mal der Spruch "erst denken dan reden/schreiben/handeln".
Echt das wird noch gemacht?, hat das auch irgendwelche Vorteile.
Ja beim Sc hat sich ein wenig was getan, wir haben letzte Woche dem lizenzierten Meade Reparatur-Service in Stuttgart eine genaue Fehlerbeschreibung mit Bild geschickt, mit der Bitte um einen Kostenvoranschhlag.
Haben aber noch keine Antwort bekommen, werde am Montag mal nachhaken.
Hoffentlich geht das schnell, weil ich habe echt richtig lust mal wieder zum Weltall beobachten. :nervous:
Ähm, Arrow? Kannst du eventuell mal so etwas wie 'ne Kaufempfehlung für'n gutes Refraktorsystem abgeben? Oder sind die Spiegel besser?
Gott, das ist praktisch ne Gretchenfrage mit so vielen Köpfen wie Medusa, aber gut. Spiegel sind bei entsprechender Öffnung immer günstiger im Preis als Linsen - zumindest wenn man eine richtig farbreine Abbildung haben möchte. Bei Apochromaten (mehrlinsigen, farbreinen Systemen) explodieren die Preise meist ab 5" (127mm. Bei Spiegeln hat man immer mehr Öffnung (Auflösung!) pro Euro, aber ein richtiger Ratschlag lässt sich eigentlich nicht geben, solange ich nicht weiß, was du mit dem Teleskop anfangen willst. Mond und Planeten oder Deepsky? Soll Fotografie drin sein oder eher alles Geld ins Visuelle fließen?Ähm, Arrow? Kannst du eventuell mal so etwas wie 'ne Kaufempfehlung für'n gutes Refraktorsystem abgeben? Oder sind die Spiegel besser?
PS Die eierlegende Wollmilchsau gibt es hier leider nicht. Die meisten Amateurastronomen nutzen mehrere Systeme für ihre jeweiligen Zwecke.
@Arrow:
Hmmm, ich kann das Venus Bild nicht betrachten (größeres Bild), beim Jupiter Bild oben geht es.
Hast Du schon einmal probiert Merkur abzubilden, soll ja ziemlich schwierig sein.
Dann hast du ja schon was für den Anfang.@ Arrow & Barfly: Danke erst einmal! So ein normales 8faches Fernglas steht bereits hier,
Dann würde ich an deiner stelle auf viel Öffnung gehen, siehe den Post von @ArrowVielleicht mal warum ich überhaupt frage - hier draußen im Randgebiet von Md sind die Nächte schön dunkel, nicht weit von hier ist der Kulturpark Rotehorn und da ist's zum Teil wirklich finster wie im Bärenpopo.